Advent

Advent kommt aus dem lateinischen und bedeutet Ankunft. Welche Ankunft? Es ist eine Zeit des Wartens. Worauf warten wir? Was hat Advent mit Weihnachten zu tun? Was ist überhaupt Weihnachten? Wenn ich mich mit der Frage nach dem Advent beschäftige, merke ich, dass ich dabei auf immer neue Fragen stoße. Um die Adventszeit vielleicht dieses…

Unterscheidung der Geister

Irrungen und Wirrungen Derzeit herrscht in Deutschland ein bunter Wirrwarr an Meinungen und es ist sehr schwer, die „Wahrheit“ rauszufiltern. Da mir selbst auch von all den kontroversen Aussagen der Kopf schwirrt, habe ich es zum Thema dieses Blogs gemacht. Am 18.11.2020 wurde das Infektionsschutzgesetz im Parlament bestätigt. Tausende demonstrierten dagegen. Nach längerer Kritik versucht…

Totengedenken

Jetzt rücken sie im Kirchenjahr wieder näher: Die Gedenktage für die Verstorbenen. Im Monat November gedenken wir an Allerheiligen und Allerseelen wieder den Toten. Viele Generationen von Menschen sind uns schon voraus gegangen, einige wenige haben wir gekannt. Wir haben mit ihnen gefeiert und gelacht, sie haben zu unserem Leben dazu gehört und dann sind…

Herzensanliegen

Was ist los mit unserem Land? Wenn ich die Tageszeitung lese oder Nachrichten schaue, denke ich, dass der Ton in unserem Land rauer wird. Bilde ich mir das nur ein? Viele Lehrer leiden unter Burn out, weil sie mit dem Ton ihrer Schüler und deren Eltern nicht zurecht kommen; im digitalen Netz werden Menschen systematisch…

Exodus

Die Geschichte von Mose Beim Lesen des Buches Exodus bin ich an die Stelle gekommen, als Mose vor dem brennenden Dornbusch steht und Gott begegnet, der ihm seinen Namen sagt. Das Leben des Mose Mose hat einen interessanten Lebensweg. Er wurde von einer Hebräerin in Ägypten zu einer Zeit geboren, als der Pharao das Volk…

Kirche II

Oft höre ich, dass man auch ohne Kirche gläubig sein kann und meist wird dann auf diejenigen verwiesen, die ohne in die Kirche zu gehen soviel Gutes tun, die anderen Menschen helfen, die sich für Umwelt und Tierwohl einsetzen, die alles andere als gleichgültig leben. Ich habe Respekt vor solchen Menschen und die Welt braucht…

Kirche

Manchmal kann ich die Kirche und ihren Umgang mit uns Gläubigen nicht verstehen. Ich weiß nicht, was richtig und falsch ist. Warum dürfen Frauen nicht zu Priestern geweiht werden? Warum haben einige Priester so hohe Machtansprüche, dass nur sie die einzig Wahren sind und keinerlei Kritik zulassen? Warum bin ich als Frau ein Mensch zweiter…

Loslassen

Es begleitet uns von Anbeginn an durch das ganze Leben: Immer wieder müssen wir etwas loslassen. Alltag loslassen Wenn wir auf Reisen gehen, verabschieden wir uns von unserem zu Hause, von Familie und Freunden. Bei diesem Abschied überwiegt meist die Freude auf eine neue aufgregende Zeit – vielleicht in einem anderen Land. Oder wir freuen…

Bibelzitate

Hokuspokus Ich ziehe während meiner Gebetszeit gerne Bibelstellen aus einem Säckchen, in dem sich lauter kleine Zettelchen mit Bibelstellenangaben befinden. Neulich sagte meine Tochter zu mir, dass das Ziehen von Bibelzitaten für sie wie Hokuspokus aussieht. Orakel befragen? Ich fand ihre Aussage interessant, denn ich musste darüber nachdenken, wie ich etwas erläutere, das für mich…

Maria

Manchmal gibt es Tage… da habe ich mich selbst verloren, weil ich mir untreu wurde. Ich habe mich von anderen runter ziehen lassen, habe meinen eigenen Wert aufgegeben. Das wollte ich doch nicht mehr. Dabei fiel mir ein Lied in die Hände: Maria, Himmelskönigin, du Braut vom Heilgen Geist! Du, bist der Christen Helferin, die…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.


Meinem Blog folgen

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.